
... ist anders.
Erbaut im 16. Jahrhundert, ist es in einen speziellen historischen Kontext und eine einzigartige Naturkulisse eingebettet. Es liegt am stillen, romantischen Rand des Ferienberges Ritten. Wir haben dieses Traditionserbe nun mit Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit verbunden, um die Vergangenheit für die Zukunft fruchtbar zu machen. Und um Ihnen „einfach eine Auszeit“ zu ermöglichen.
Wir sind weder Touristiker, noch Unternehmer, sondern vermieten von privat an privat. Was zählt ist die Idee. Denn Barrierefreiheit ist mehr als reine Baulichkeit - es ist eine Einstellung.
Liebe Gäste!
Das Haus Himmelfahrt betritt trotz seines Alters Neuland. Es bricht mit der Qual der Wahl zwischen, einerseits, dem Luxus von Parklandschaft, Sauna und Bibliothek eines honorigen Luxushotels und, andererseits, der Ruhe, Autonomie und Bescheidenheit einer kleinen Privatwohnung. Das Haus Himmelfahrt schafft ein Tertium Datur, eine dritte Option, welches die Vorzüge von Luxus und Privatheit kombiniert und gleichzeitig auf eine Dreisäulenphilosophie aus Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit und Tradition baut. Das Haus Himmelfahrt kommt aus der alten Zeit, aber trägt zur neuen aktiv bei. Es ist modern und traditionell zugleich und somit eine „modernelle“ Besonderheit. Ich hoffe das Ergebnis unserer Bemühungen ermöglicht Ihnen jenen entspannenden Urlaub, den wir als Familie selbst gerne im Haus Himmelfahrt genießen. Wenn Sie mehr wissen wollen zum Haus und seiner Umgebung, so werfen Sie einen Blick in unser Vademecum.
Willkommen in Ihrer Auszeit!

Gründer
die Ihre Auszeit möglich machen.
Ein Team, ohne dem es das Haus Himmelfahrt nicht geben würde.

René und Sara
DREAM TEAM MIT BÜHNENERFAHRUNG Sara und René leben im Haus Himmelfahrt und sind mit Hand und Herz die Ansprechpartner vor Ort. Sie sind unter +39 380 6848004 zu erreichen, antworten auf info@himmelfahrt.it, stehen unseren Gästen mit Rat und Tat zur Seite soweit sich Bedarf ergibt und sind ebenso gerne in Haus und Garten tätig. Neben Ihrer Tätigkeit im Haus Himmelfahrt arbeiten die beiden auch in verschiedenen Theatern in Südtirol und Tirol. Sara hat Ihr Diplomstudium für Bühnen- und Kostümgestaltung an der Universität für Musik und darstellenden Kunst in Graz (Österreich) absolviert. René hingegen studierte Musical an der Folkwang Universität der Künste in Essen (Deutschland). Beide haben sie unzählige Kunst-, Kultur und Theaterprojekte hinter sich. Dazu kommen Erfahrungen als Betreuer in einer Wohngemeinschaft mit Menschen mit Beeinträchtigung, Führung einer Fahrrad- und Raststation, der Betrieb einer Hotelbar sowie Ausflugsbegleitung bei der Lebenshilfe Südtirol. Mit diesem bunten Mix als Lebenshintergrund kamen sie ins Haus Himmelfahrt um nun dieses Haus auf ihre Lebensbühne zu heben und seine ganz besondere Atmosphäre zu ihrem Projekt zu machen und unseren Gäste eine ganz besondere Bühne der Entspannung zu bieten.

Günther
DER SEMINARIST IM HINTERGRUND Leute zusammenführen ist Sache von Günther – ein studierter Jurist und Philosoph, der als „wandernder Minderheiten-Psychologe“ bereits den Dalai Lama und andere Polit-Kaliber beraten hat. Wer auf Booking.com bucht, der lernt Günther bereits mit dem ersten Begrüßungsemail kennen. Mit Gabriel hat er bereits in Panama Wildbäche erforscht und auf Zypern versucht, im Rahmen des Projektes „Cycling along the last border“ die geteilte Mittelmeerinsel 2004 zu vereinen. Nicht alle der gemeinsamen Projekte sind derart kläglich gescheitert. Jedenfalls ist Günther ein fixer Bestandteil der Familie und idealer Ansprechpartner für alle, die im Haus Himmelfahrt Seminare zu allen möglichen und unmöglichen Themen veranstalten wollen. Der „Spiritus connexionis“, wie er sich frei nach Nikolaus von Kues (Cusanus) nennt, steht unterstützend bereit. Und ist oft in der Seminarbibliothek oder im Atelier anzutreffen.

Gabriel
JENSEITS DER BÜHNE: DER GRÜNDER Hinter dieser Website und ihren Texten sowie der Idee, den vormaligen Toggenburgschen Pferdestall in ein Hideaway der ganz besonderen Art zu verwandeln, steht Gabriel. Er beschäftigt sich mit Fragen der Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit und wollte somit dem alten Erbe seiner Vorfahren eine neue Widmung und Ausrichtung geben und gleichzeitig die jahrhundertealte Tradition des Erfrischungsurlaubs in Himmelfahrt fortführen. So entstand die Idee von 4 barrierefreien, nachhaltigen Ferienwohnungen, die den letzten 4 Generationen seiner Vorfahren gewidmet sind: Assunta, Paul, Friedrich und Georg-Otto. Vor Ort ist Gabriel eher selten anzutreffen, da er in Wien wohnt, wo er sich als Jurist mit Grundrechtsfragen beschäftigt. Urlaub machen er und seine 5 Kinder in Himmelfahrt – die Urlaubsqualität im Haus Himmelfahrt ist somit bereits aus Eigeninteresse „Chefsache“ und familiäre Priorität.